Vom 20. - 31.07.2016 erfahren Sie im Treffpunkt Baden-Württemberg im Hoftheater auf der Landesgartenschau in Öhringen in der Ausstellung "Bio - bunt und vielfältig aus Baden-Württemberg" alles zum Thema "Bio aus Baden-Württemberg".
Die Botschafterinnen für Agrarprodukte aus der Region verkosten täglich Produkte mit dem Bio-Zeichen Baden-Württemberg und stehen für Fragen zur Verfügung. Im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" werden Schulklassen spielerisch mit der Bio-Landwirtschaft vertraut gemacht. Hierzu stehen verschiedene Stationen bereit.
Zum Abschluss des Ausstellungszeitraums, findet am 31.07.2016 ab 10 Uhr der dritte Öko-Aktionstag Baden-Württembergs statt.
In unserer Bio-Quizstraße im Hoftheater lässt sich vieles rund um die biologische Landwirtschaft entdecken. Hier erfahren die Besucherinnen und Besucher warum Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Für Bio-Expertinnen und -Experten gibt es tolle Gewinnchancen am Bio-Glücksrad.
Vor dem Hoftheater wird dann fleißig "gelernt": Die mobile kleine Schweineschule kommt mit Ferkeln und "Lehrerin" Kerstin Gronbach vermittelt viel Wissenswertes über die Tiere. Ferkel streicheln erlaubt!
Auf dem Bio-Markt in der idyllischen Hainbuchenallee im Französischen Garten können allerhand Köstlichkeiten bei den Anbietern aus der Region Hohenlohe erstanden werden.
Regionale Bio-Cocktails versüßen den Rundgang durch den Französischen Garten.
Ab 18 Uhr sorgt die Freiburger Band "RasgaRasga" für Stimmung auf der Bühne.