Login   |  
Bild Landschaft
Start »

Marketingtag, 21.04.2022




Nach zwei Jahren Pause konnte zum diesjährigen Marketingtag endlich wieder in Präsenz eingeladen werden. Die Veranstaltung lockte rund 120 Teilnehmer aus Verarbeitung, Handel und Ernährungswirtschaft nach Leinfelden-Echterdingen. Als besonderes Highlight eröffnete Herr Erwin Hinteregger (IDM Südtirol – Alto Adige), mit einem spannenden Impulsvortrag zum Thema innovatives Gemeinschaftsmarketing, den diesjährigen Marketingtag. Für weitere impulsgebende Vorträge konnten die beiden Referenten Herr Matthias Teufel (rebio - Regionale BIOLAND Erzeugergemeinschaft GmbH) sowie Herr Michael Welte (Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz e.G.) gewonnen werden. Mit der Branchenveranstaltung rund um das Thema „Marketing in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Baden-Württemberg“ (kurz Marketingtag) werden jährlich aktuelle und zukunftsorientierte Themen vermittelt. Durch das Format mit einer tollen Moderation durch Schmeck den Süden-Koch Eberhard Braun war es wieder möglich den Teilnehmern*innen ein breites Spektrum an Impulsen und praxisorientierten Tipps zu bieten, wie Sie es aus den vergangenen Jahren gewohnt waren.

Start »

Biofach 2022




Die traditionell im Februar stattfindende Weltleitmesse für die Bio-Branche - die Biofach in Nürnberg - wird dieses Jahr pandemiebedingt auf den Sommer verschoben und findet vom 26. - 29. Juli statt.

Der "Schmeck den Süden. Baden-Württemberg"-Gemeinschaftsstand wird mit 11 Ausstellern (inkl. Bio-Musterregionen) in Halle 6 zu finden sein.

Falls Sie an einer Teilnahme für die kommende Biofach 2023 interessiert sind, können Sie sich mit Frau Carina Hauer (hauer@mbw-net.de) in Verbindung setzen.

Start »

Aktionen auf den (Landes-) Gartenschauen 2022




Die Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM" wird auch dieses Jahr auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein und der Gartenschau in Eppingen vorgestellt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in Neuenburg und Eppingen werden von engagierten Botschafterinnen für Agrarprodukte aus der Region über die Qualitätszeichen des Landes Baden-Württemberg, die Regionalkampagne und die VON DAHEIM BW-App informiert. Natürlich darf auch ein Gewinnspiel nicht fehlen.

Termine:

Landesgartenschau Neuenburg am Rhein

Sa. 28.05. – So. 29.05.2022

Sa. 11.06. – So.12.06.2022

 

Gartenschau Eppingen

Sa. 18.06.2022

Sa. 26.06.2022

So. 10.07.2022

Sa. 16.07.2022

Start »

Mannheimer Maimarkt, 30.04. – 10.05.2022




Im Mai waren wir wieder dabei! Es wurde wieder gekocht, probiert und informiert. Elf Tage lang wurden die Besucher*innen am Gemeinschaftsstand der MBW zu den Qualitätszeichen des Landes Baden-Württemberg und der Regionalkampagne „Natürlich.VON DAHEIM“ informiert und konnten im Kochstudio die Zubereitung aktueller Food-Trends aus regionalen Lebensmitteln aus Baden-Württemberg live erleben. Akteure aus dem ganzen Ländle präsentierten ihre Produkte und Neuigkeiten hautnah.

 

Start »

Öko-Aktionswochen in Baden-Württemberg, 19.09. – 30.10.2022




Sechs Wochen lang geht‘s um Bio – während der Öko-Aktionswochen finden in ganz Baden-Württemberg viele tolle Aktionen statt. Bei Veranstaltungen vor Ort oder digital, z.B. bei virtuellen Hofführungen, Verkostungen, Exkursionen und Mitmachaktionen wird der Öko-Landbau in Baden-Württemberg erlebbar gemacht. Ein Veranstaltungskalender unter www.öko-aktionswochen-bw.de bietet eine große Auswahl an Aktivitäten. Gemeinsam mit den Verbänden des ökologischen Landbaus Baden-Württemberg und mit Unterstützung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) organisiert die MBW Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft mbH (MBW) die Öko-Aktionswochen  in Baden-Württemberg.

 

Start »

FBW meets Bio, Insel Mainau, 18.05.2022




Im Mai diesen Jahres fand die gemeinsame Follow-up Veranstaltung mit der FBW Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg und der MBW Marketinggesellschaft im Restaurant „Comturey“ auf der Insel Mainau statt. Die Präsenzveranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „Bio aus Baden-Württemberg - gemeinsam die Marktchancen für regionale Bio-Lebensmittel nutzen“ lockte 50 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette an. Bei der Präsenzveranstaltung gelang es die teilnehmenden Erzeuger und Erzeugerinnen sowie Lebensmittelverarbeiter und -verarbeiterinnen aus dem Bio und (noch) konventionellen Segment zu vernetzen.

Der Start in den Vormittag verknüpfte einen motivierenden Impulsvortrag mit einem kulinarischen Mitmacherlebnis. Am Nachmittag fanden zwei moderierte Workshops zu den Themen "Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie" sowie "Lebensmitteleinzelhandel" statt.

 

Start »

Landwirtschaftliches Hauptfest, Stuttgart, 25.09. – 03.10.2022




Zum 101. Mal findet in diesem Herbst das Landwirtschaftliche Hauptfest in Stuttgart statt. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN!“ dreht sich auf dem Cannstatter Wasen für neun Tage alles rund um Tiere, Technik, Natur und Ernährung. Zahlreiche Aussteller präsentieren Technik, Tiere und Innovationen zum Anfassen. Am „Natürlich. VON DAHEIM“-Stand in Halle 1 können sich die Besucherinnen und Besucher aktiv beteiligen, mitmachen, Informationen sammeln und an einem Gewinnspiel teilnehmen.