
Schwäbische Maultaschen g.g.A.

Logo: | - | |
Schutzkategorie: | Geschützte geografische Angabe
![]() |
|
Art des Erzeugnisses: | Teigwaren | |
Geschützt seit: | 23.10.2009 | |
Erzeuger: | Bei der Schutzgemeinschaft Schwäbische Maultasche handelt es sich um einen Zusammenschluss von derzeit sieben Herstellern der EU-weit geschützten Spezialität, diese repräsentieren eine Marktabdeckung von ca. 90%. Darüberhinaus stellen verschiedene handwerkliche Metzgereien diese geschützte geografische Angabe her. | |
Schutz: | Das geografische Gebiet Schwaben umfasst ganz Baden-Württemberg sowie den gesamten Regierungsbezirk Schwaben des Freistaates Bayern. ✓ Teigmantel: Vollei der Güteklasse A, Trockenmasse mind. 23% ✓ Bei Fleischfüllung: mind. 8,0 % vom Gesamtgewicht; Proteingehalt des Fleischbrät BEFFE mind. 7,0 % ✓ Bei Gemüsefüllung: mind. 20,0 % vom Gesamtgewicht; Gemüseanteil an der Fülle mind. 30%. Vollei der Güteklasse A |
|
Amtliche Spezifikation: | - | |
Einziges Dokument | - | |
Kontrollbehörde: | Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 34, Schlossplatz 1-3, 76131 Karlsruhe | |
Eigene Erzeugerrichtlinien: | - | |
Bezugsquellen für Wiederverkäufer: | s.u. | |
Mengen: | Ca. 30 Mio. kg/ Jahr | |
Anschrift: | Schutzgemeinschaft Schwäbische Maultasche
c/o Bürger GmbH & Co. KG Zeiss-Str. 12 71254 Ditzingen |
|
Telefon: Fax: E-Mail: Homepage: |
07156 / 3002-0 07156 / 3002-942083 martin.bihlmaier@buerger.de www.buerger.de |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen